KNAPPSCHAFT erwirtschaftet Überschuss – du profitierst

Vater und Kind spielen auf dem Teppich

Neues Gesetz und Beitragssenkung sorgen für finanzielle Entlastung.

  • Senkung des Zusatzbeitrags um 0,2 Prozent ab 1. Oktober plus
  • paritätische Finanzierung ab 1. Januar 2019 ergibt
  • eine persönliche Ersparnis von bis zu 400 Euro im nächsten Jahr

Gute Nachrichten für alle Versicherten der KNAPPSCHAFT:

Im vergangenen halben Jahr haben wir einen Überschuss von mehreren Millionen Euro erwirtschaftet. Deshalb senken wir unseren Zusatzbeitrag. Zudem hat das Bundeskabinett kürzlich einen Gesetzesentwurf zur paritätischen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen. Was das bedeutet und wie du davon profitierst? Wir erklären es dir:

Was hat es mit dem Überschuss auf sich?

„Um uns für konjunkturelle Ausfälle abzusichern, mussten wir den Zusatzbeitrag vor knapp zwei Jahren anheben. Doch wir haben wirtschaftlich erfolgreich gearbeitet, sodass die Beitragseinnahmen unsere Ausgaben übertroffen haben“, erklärt unsere Geschäftsführerin Bettina am Orde. Die kürzlich erschienene Halbjahresbilanz bestätigt: Bis Ende Juni hat unsere Krankenkasse einen Überschuss von 84 Millionen Euro erwirtschaftet.

Wie profitierst du davon?

Wir haben immer noch genug Rücklagen als gesetzlich vorgeschrieben, und deshalb lassen wir den Überschuss den Versicherten zugutekommen: Ab dem 1. Oktober senkt die KNAPPSCHAFT ihren Zusatzbeitrag um 0,2 Prozent. Dadurch sparen alle Versicherten insgesamt 66 Millionen Euro im Jahr.

Zusätzliche finanzielle Entlastung verspricht ein neues bundesweites Gesetz: Danach sollen die gesamten Krankenversicherungsbeiträge ab dem 1. Januar 2019 paritätisch finanziert werden. Das bedeutet, der Arbeitgeber übernimmt auch die Hälfte des Zusatzbeitrags, den Versicherte bislang alleine zahlen.

Was heißt das konkret?

Gemeinsam mit der Beitragssenkung der KNAPPSCHAFT sparst du auf diese Weise im nächsten Jahr bis zu 400 Euro. Abhängig ist die Ersparnis von deinem beitragspflichtigen Einkommen.


Wie sich dein Krankenkassen-Beitrag berechnet, erfährst du hier.

Weitere Artikel: