Frauen brauchen mehr Schlaf

Mann fasst liebevoll der schlafenden Frau an die Schulter

Frauen schlafen im Durchschnitt länger als Männer, sie klagen aber viel öfter über Schlafprobleme.

Wir erklären, woran das liegt und geben sieben Tipps – für Frauen und Männer.

Dein Schlaf ist dann gesund, wenn er für dich gar kein Thema ist.

So lautet die ganz einfache Faustregel aller Schlafforscher. Bei vielen Frauen ist aber das genaue Gegenteil der Fall: Jede Zweite hätte gerne mehr Schlaf. Bei den Männern sind es nur 42 Prozent. Das hat eine repräsentative Umfrage ergeben. Gleichzeitig aber schlafen die Frauen im Schnitt 20 Minuten länger pro Nacht als Männer.

Dieser Widerspruch ist leicht zu erklären – er hat mit dem Gehirn der Frauen zu tun. Denn das ist anders vernetzt und komplexer aufgebaut als das Gehirn von Männern. Frauen haben einfach aktivere Oberstübchen. Das klingt zwar erst mal charmant, bewirkt aber, dass viele Frauen Probleme beim Einschlafen bekommen. Frauen denken intensiver über das Leben und die Zukunft nach. Diese Gedanken müssen nachts noch geordnet werden. Dies wirkt sich wiederum auf die Schlafphasen und die nächtliche Ruhepause aus. Dadurch brauchen Frauen einfach etwas mehr Schlaf als Männer. Jetzt, wo das biologisch geklärt ist, gibt es nur noch eine Frage: Wie findet Frau trotzdem mehr erholsamen Schlaf?

Das können Frauen bei Schlaflosigkeit tun:

  • Gönn dir vor dem Schlafen eine Auszeit: Musik hören, ein gutes Buch lesen, ein Gespräch führen oder Entspannungsübungen machen. Und das alles besser ohne Smartphone.
  • Ritualisiere das Zubettgehen: Mit einem bestimmten Song und einer Tasse Tee zum Beispiel.
  • Lege Ohrstöpsel bereit. Die himmlische Ruhe schafft auch Stille im Kopf.
    Und direkt daneben eine To-Do-Liste, auf die du all die kreisenden Gedanken
    schreiben kannst.
  • Bei echter körperlicher Unruhe: Nochmal aufstehen und eine Tasse Milch mit Honig trinken.
  • Hör auf deinen Körper. Und wenn es sein muss, darfst du das Bett auch für dich beanspruchen. Frauen schlafen alleine ruhiger, das ist erwiesen.
  • Wenn es gar nicht geht, mach einfach etwas ganz anderes. Das nennt man
    „Paradoxe Intervention“ und lenkt die Aufmerksamkeit auf etwas anderes. So nimmst du dir selbst den Druck, unbedingt einschlafen zu müssen.
Eine Junge Frau im Bett. Sie trinkt aus einem Becher

Das können Männer für die Frauen tun:

  • Biete ihr deine Hilfe an.
  • Ein paar einfühlsame Worte deinerseits können Wunder bewirken.
  • Biete an, in einem anderen Zimmer zu schlafen. Viele Schlafprobleme kommen auf, weil wir uns eingeengt fühlen.
  • Es gibt einen Tantra-Trick, der nicht nur für mehr Lust im Bett sorgt: Ganz bewusst gleichmäßig atmen und sie zum Mitmachen auffordern – Das Gleichmäßige schwappt direkt über auf die Bettnachbarin.
  • Wie wäre es mit Verführung? Danach schläft bekanntlich jeder gut.
  • Falls sie dir immer wieder sagt, du schnarchst, trittst oder redest im Schlaf – dann tu ihr den Gefallen und lass das behandeln.

In unserem Magazin erhältst du zudem auch generelle Tipps für einen guten Schlaf.

Ein Mann und eine Frau liegen glücklich zusammen im Bett
Weitere Artikel: