Diese Rolle spielt das Mineral. Wenn du darüber nachdenkst, schwanger zu werden oder bereits schwanger bist, ist es wichtig, auf deine Gesundheit zu achten. Ein Mineralstoff, der dabei eine ...
Alles zum Schwerpunkt Frauengesundheit
Für eine gesunde Entwicklung deines Kindes. Für dein Kind möchtest du nur das Beste. In erster Linie natürlich einen gesunden Start in das Leben. Um die Entwicklung deines Kindes ...
So schützt du dich und dein Baby. Schwangerschaftsdiabetes tritt bei vielen Frauen unerwartet auf, kann aber durch eine gesunde Lebensweise oft verhindert werden. Besonders eine ausgewogene Ernährung und ausreichend ...
Der Brustkrebsmonat Oktober. Der Monat Oktober steht ganz im Zeichen der Früherkennung und Prävention. Mit dem Brustkrebsmonat soll die Situation von Betroffenen mehr ins Licht gerückt werden und auf ...
Wie erkennst du den Beginn der Menopause? Mit den Wechseljahren ist das Ende der fruchtbaren Lebensphase einer Frau gemeint. Wenn du in den Wechseljahren bist, lässt die Eierstock-Funktion nach. ...
Der Beginn des Zyklus. Der weibliche Zyklus ist ganz schön komplex. Vielleicht merkst du im Verlauf deines Zyklus einige Veränderungen. Zum Beispiel in deiner Stimmung, deinem Appetit oder deinem ...
5 Tipps. Für deine Periode
Leichte Bewegung
Auch wenn du lieber im Bett bleiben möchtest: Moderate Bewegung tut dir gut. Probier während deiner Periode doch mal Yoga aus.
Ingwer-Tee
Die Inhaltsstoffe der Knolle wirken krampflösend. Ein warmer Ingwer-Tee entspannt deinen Magen und den Rest des Körpers.
Wärmepflaster für unterwegs
Deine Wärmflasche hast du wahrscheinlich nur zu Hause parat. Aber: Wärmepflaster aus der Drogerie passen in die Hosentasche.
Magnesium
Nimmst du es vor deiner Periode, kann es Krämpfe lindern. Die richtige Dosierung besprichst du am besten mit deinem Arzt.
leichte Vollkost
Leichte Vollkost wirkt sich schonend auf Magen und Darm aus und – wichtig während der Periode – bläht nicht auf.