Wir sind immer an deiner Seite.
Als Krankenkasse umsorgen wir unsere Versicherten nicht nur mit umfangreichen Leistungen und praktischen Services. Wir begleiten sie auch in allen Lebenslagen. Hier gibt’s deshalb Experten-Wissen zu Themen rund um deine Gesundheit, Krankenkassen-Wissen vom Beitragssatz bis zur Zuzahlung, leckere Rezepte und nützliche Tipps für deinen Alltag.
Mal atmen Erwachsene im Durchschnitt pro Tag ein und aus.
Artikel nach Themen
Und Rezepte
Und Fürsorge
Und Vorsorge
Und Krankenkasse
Und Freizeit
Alles zum Schwerpunkt Körper und Geist stärken
Das kann das Sonnen-Vitamin. Vitamin D ist ein wichtiger Nährstoff für deine Gesundheit und spielt eine große Rolle bei empfindlicher Haut. Streng genommen heißt es Vitamin D3, denn Vitamin …
Ein ganzheitlicher Weg zu nachhaltiger Gesundheit. Die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers ist ein faszinierendes Thema. Ein Thema, das sowohl wissenschaftliche als auch alternative Heilmethoden umfasst. Unser Körper besitzt …
Dieses Rezept entstand im Rahmen einer Kooperation mit dem Präventionsprojekt „Sterneküche macht Schule”. Mehr Informationen zum Projekt findest du auf der Projektwebsite. Das Rezept für Doradenfilet aus dem Backofen …
So schützt du dich im Winter. Der Winter verzaubert mit verschneiten Landschaften, gemütlichen Abenden am Kamin und festlichen Momenten. Doch für Menschen mit Asthma stellt die kalte Luft oft …
Alles zum Schwerpunkt Familie
Ein veganer Gyros mit Gurkenkrautsalat und Rosmarinkartoffeln ist eine gesunde Wahl. Das Gyros bietet pflanzliche Proteine und Ballaststoffe, die für die Verdauung wichtig sind.
Bolognese geht auch vegetarisch und schmeckt der ganzen Familie.
Wann wird welche U-Untersuchung gemacht? U-Untersuchungen sind Vorsorgeuntersuchungen für Babys und Kinder. Sie reichen von der U1 bis zur U9. Die meisten U-Untersuchungen finden in den ersten Lebensmonaten deines …
Entschleunigte Adventszeit mit diesen 5 Tipps. Alle Jahre wieder steht – ganz plötzlich – Weihnachten vor der Tür. Damit beginnt für viele die stressigste Zeit des Jahres. Das muss …
Alles zum Schwerpunkt Jung und Alt
Tipps für die kalte Jahreszeit. Parkinson ist eine Erkrankung des Nervensystems, die Bewegungen und Körperfunktionen beeinträchtigt. Neben Symptomen wie Zittern und Muskelsteifheit ist auch das Temperaturempfinden oft gestört. Betroffene …
Ein Experte erklärt, was warmer Tee im Sommer mit dir macht. Ist es ein Mythos oder hilft es dem Körper wirklich, bei steigenden Temperaturen Heißgetränke zu trinken? Viele Menschen …
Essstörungen im Zusammenhang mit Medien Soziale Netzwerke könnten die Entwicklung einer Essstörung fördern – heißt es bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Vorweg: Social Media verursacht nicht ohne …
Diesen Einfluss haben die sozialen Medien. Schönheitsideale haben eine lange Geschichte: Schon in der Steinzeit spielte Aussehen eine Rolle – sehen können wir das zum Beispiel bei Höhlenmalereien. Heute …
Alles zum Schwerpunkt Starkes Immunsystem
So schützt du dich im Winter. Der Winter verzaubert mit verschneiten Landschaften, gemütlichen Abenden am Kamin und festlichen Momenten. Doch für Menschen mit Asthma stellt die kalte Luft oft …
Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter in warmen Farben leuchten, ist es Zeit für ein wärmendes Gericht, das den Gaumen verwöhnt und die Seele nährt.
Mythos oder Wahrheit – Gesundheit aus dem Gewürzschrank. Hast du schon einmal von “goldener Milch” gehört, einem Trendgetränk mit Kurkuma? Diesem werden zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen nachgesagt. Oder vielleicht hast …
Nachwirkungen einer Coronainfektion behandeln. Die Corona-Pandemie scheint hinter uns zu liegen. Der gesundheitliche Notstand wurde beendet. Viele Millionen Menschen in Deutschland hatten bereits Corona. Vielleicht gehörst du auch dazu? …
Alles zum Schwerpunkt Gemeinsam fit
Ein ganzheitlicher Weg zu nachhaltiger Gesundheit. Die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers ist ein faszinierendes Thema. Ein Thema, das sowohl wissenschaftliche als auch alternative Heilmethoden umfasst. Unser Körper besitzt …
Was steckt dahinter und was hilft? Nach einem intensiven Training erwarten die meisten von uns ein Gefühl von Erschöpfung, Stolz und vielleicht Muskelkater – aber Frieren? Das Phänomen, dass …
Bewegung an der Luft. Falls du aktuell unterwegs bist und dich für eine kleine Laufeinheit entschieden hast, haben wir hier ein kurzes Video zum Aufwärmen, such dir für diese …
Macht Wandern glücklich und gesund? Wandern liegt im Trend. Bei Bewegung in der freien Natur verspüren zunehmend auch jüngere Menschen Entspannung, Wohlgefühl und Glück. Je nach Intensität und Ausdauer …