Rezept für Honig-Quark. Mit Marzipan-Pflaumen
Zutaten
4–8 | Pflaumen |
10 g | Zimt und Zucker |
40 g | Marzipan |
400 g | Quark |
1 | Zitrone, Saft und Abrieb |
1 EL | Honig |
40 g | Mandeln, gemahlen |
Zubereitung
Bereite deinen Arbeitsplatz vor und lege dir alle Zutaten zurecht, die du für das Rezept brauchst.
Zunächst die Früchtchen: Pflaumen waschen, halbieren und den Kern entfernen. Pflaumenhälften mit der Schnittfläche nach oben in eine Auflaufform setzen. Mit Zucker und Zimt bestreuen. Etwas Marzipan auf jede Pflaumenhälfte geben. Pflaumen im Ofen rösten, bis sie weich sind und der Zucker karamellisiert ist. Das dauert bei 180 Grad Umluft etwa 25 Minuten.
Jetzt geht es an den Quark: Diesen mit Zitronensaft, Zitronenabrieb und Honig glatt rühren.
Es fehlen noch die Mandeln: Gemahlene Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten und mit etwas Zimt und Zucker mischen.
Zuletzt das Anrichten: Den Quark in kleine Schälchen füllen und die Pflaumenhälften darauf verteilen. Anschließend die Mandelbrösel über das Dessert streuen und schon kannst du es servieren. Guten Appetit – lass es dir schmecken!
Nährwerte
Energie
Eiweiß
Kohlenhydrate
Fett
Zucker
Extra-Tipp:
Wenn du möglichst viele der Gesundheitsvorteile der Mandel nutzen möchtest, dann solltest du sie in der ungeschälten, naturbelassenen Variante zu dir nehmen. Denn: In der braunen Haut dieser stecken die meisten Nährstoffe. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt circa 25 Gramm Mandeln oder andere Nüsse oder Kerne pro Tag.
Lust auf weitere Rezepte? Du könntest zum Beispiel einen leckeren Johannisbeer-Joghurt-Kuchen backen. Oder wie wäre es mit einem kalten Melonensalat mit Zwiebeln und Wildkräutern?
Dieses Rezept entstand im Rahmen einer Kooperation mit dem Präventionsprojekt „Sterneküche macht Schule”. Mehr Informationen zum Projekt findest du auf der Projektwebsite.