Was steckt hinter dem Hype?
Abnehmen leicht gemacht – das scheint der Wirkstoff Semaglutid zu versprechen. Dieser Hype ist aktuell in aller Munde. Vor allem Hollywood-Stars wie Kim Kardashian haben die so genannte Abnehmspritze für sich entdeckt, um schnell und einfach Gewicht zu verlieren. Was steckt hinter diesem Wundermittel, das aktuell durch die Medien wirbelt? Wir erklären dir, was Semaglutid ist und welche Vor- und Nachteile es bietet.
Inhaltsverzeichnis
- Was steckt hinter Semaglutid, Ozempic und Wegovy?
- Wie wirkt Semaglutid?
- Semaglutid: Nebenwirkungen
- Abnehmen mit Semaglutid: Geeignet, um Gewicht zu verlieren?
Was steckt hinter Semaglutid, Ozempic und Wegovy?
Das verschreibungspflichtige Medikament mit dem Namen Ozempic oder Wegovy enthält den Wirkstoff Semaglutid. Dieser wurde ursprünglich entwickelt, um übergewichtige Diabetes Typ-2-Patienten zu behandeln, die mit anderen Medikamenten, Sport und Ernährungsumstellung nicht zufriedenstellend eingestellt werden konnten. Ozempic ist als Diabetes-Medikament seit 2018 in Deutschland zugelassen. Seit 2022 ist das Medikament Wegovy zugelassen, um Menschen mit starkem Übergewicht beim Abnehmen zu helfen. Also Menschen mit einem Body Mass Index (BMI) über 30 oder mit einem BMI über 27, wenn Begleiterkrankungen dazukommen. Wegovy ist doppelt so hoch dosiert wie Ozempic. Aktuell ist es aufgrund von Lieferengpässen in Deutschland noch nicht erhältlich.
Wie wirkt Semaglutid?
Die Semaglutid-Spritze wird einmal wöchentlich unter die Haut gespritzt. Semaglutid gleicht dem Hormon GLP-1, das natürlicherweise im Körper als Darmhormon vorkommt und den Blutzuckerspiegel reguliert. Neben der Blutzuckerkontrolle zügelt Semaglutid den Appetit und steigert das Sättigungsgefühl. Das heißt, wer Semaglutid spritzt, hat weniger Appetit, isst weniger und nimmt folglich ab. Im Umkehrschluss besteht die Gefahr, dass du allmählich wieder zunimmst, wenn du das Medikament nicht mehr spritzt. Dazu kommt: Der mögliche Gewichtsverlust von zehn bis 15 Prozent Körpergewicht gilt nur bei Menschen mit Übergewicht – normalgewichtige Menschen nehmen mit der Spritze vermutlich deutlich weniger ab.
Semaglutid: Nebenwirkungen
Wie fast jedes Medikament hat auch Ozempic, beziehungsweise Wegovy Nebenwirkungen. Folgende können vorübergehend, aber auch während der gesamten Behandlungsdauer, auftreten:
- Verstopfung
- Völlegefühl
- Übelkeit
- Müdigkeit
- Durchfall
- Bauchkrämpfe
Wer ein normales Gewicht hat und Semaglutid spritzen möchte, um lediglich ein paar Kilos zu verlieren, sollte vorsichtig sein. Denn welche Nebenwirkungen das Medikament bei Normalgewichtigen hat, ist aktuell noch nicht bekannt. Wenn du Wegovy spritzen möchtest, musst du daher regelmäßig zur Kontrolle bei deiner Ärztin oder deinem Arzt vorbeigehen. Welche Langzeitschäden zu erwarten sind beziehungsweise eintreten, können Ärzte derzeit nicht zuverlässig beantworten.
Abnehmen mit Semaglutid: Geeignet, um Gewicht zu verlieren?
Allein mit einem so genannten Abnehm-Medikament Übergewicht zu reduzieren und langfristig zu vermeiden, ist problematisch – Semaglutid kann nur eine unterstützende Maßnahme sein. Wer Gewicht verlieren möchte, muss auf eine ausgewogene Ernährung achten und sich ausreichend bewegen. Bei krankhaftem Übergewicht – der Fachbegriff lautet Adipositas – stehen vor allem eine Ernährungsberatung, eine Ernährungsumstellung, Bewegung und gegebenenfalls auch eine Verhaltenstherapie an. Auch die Kosten sollten Interessierte bedenken: Wenn Wegovy in Deutschland erhältlich ist, werden Betroffene die Behandlung selbst bezahlen müssen. Denn in Deutschland dürfen gesetzliche Krankenkassen die Kosten für Arzneimittel, die beim Abnehmen helfen, nicht übernehmen.
Zusätzlich ist es problematisch, Ozempic oder Wegovy als Lifestyle-Medikament zu verwenden, um etwas Gewicht zu verlieren: Der Trend sorgt dafür, dass der Wirkstoff knapp wird und Diabetes-Patienten nicht mehr ausreichend zur Verfügung steht. Schon jetzt gibt es Lieferengpässe. Das ist für Menschen mit Diabetes, die auf das Medikament angewiesen sind, ein Risiko.
Wenn du gern abnehmen und dein Ernährungsziel nachhaltig erreichen möchtest, probier doch unseren Ernährungs-Online-Coach „Gesund abnehmen”.
Das interaktive Gesundheitstraining ist genau auf dich zugeschnitten: Dank deiner persönlichen Angaben über Allergien und Nahrungsunverträglichkeiten kennt der Online-Coach deine Bedürfnisse. Wenn du bei uns versichert bist, zahlst du für den Online-Coach nur 60 Euro. Wenn du mindestens zehn Wochen regelmäßig teilnimmst, zahlst du keinen Cent.