Entspannungstechniken im Stress-Test

Mann im Wohnzimmer macht eine sportliche Übung vor dem Laptop

Halten Yoga und Co., was sie versprechen?

Entspannungstechniken wie autogenes Training, Qigong oder Yoga können Verspannungen lösen und Körper und Seele ins Gleichgewicht bringen. Aber halten sie, was sie versprechen? Wir machen den Stress-Test.

  • Entspannungsphasen sind wichtig, um den Körper in Balance zu bringen.
  • Unsere Reporter testen zwei Entspannungstechniken.
  • Im Blog berichten sie über ihre Erfahrungen.

Du kannst Entspannung lernen.

Hoher Druck bei der Arbeit, wenig Freizeit: Für viele Menschen gehört Stress zum Alltag. Und das kann ernsthafte gesundheitliche Folgen haben. Um den Körper wieder in Balance zu bringen, sind regelmäßige Entspannungsphasen daher unerlässlich. Doch wer den ganzen Tag auf Trab ist, verliert irgendwann die Fähigkeit abzuschalten. Kommt dir das bekannt vor? Die gute Nachricht: Du kannst Entspannung lernen. Genau hier setzen Methoden wie Yoga, Tai Chi oder progressive Muskelentspannung an. Doch wie funktionieren diese Techniken und halten sie, was sie versprechen? Wir machen den Stress-Test und schicken zwei Reporter ins Rennen.

Carsten und Jennifer werden in den kommenden Wochen jeweils eine der Techniken für dich testen.

Yoga und Progressive Muskelentspannung im Stress-Test.

Als Art Director muss Carsten jeden Tag auf Knopfdruck kreativ sein und ist immer für mehrere Projekte gleichzeitig verantwortlich. Nach Feierabend hält ihn seine Tochter auf Trab. Zeit zum Entspannen bleibt deshalb kaum. In einem Online-Kurs erlernt Carsten Yoga-Übungen, die Körper und Geist Erholung bieten sollen.

Jennifer steht ständig unter Strom. Ob in ihrem Beruf als Redakteurin oder privat – das Nichtstun fällt ihr schwer, den Kopf abzuschalten erst recht. Oft merkt sie gar nicht, wie angespannt sie tatsächlich ist. Um ihre Entspannungsfähigkeit zu verbessern, nimmt die 28-Jährige an einem Kurs für progressive Muskelentspannung teil.

Was die beiden in den kommenden Wochen erleben und ob das Training ihnen wirklich hilft, sich zu entspannen, davon berichten sie ab nächster Woche regelmäßig hier in unserem Blog.

Interesse an Yoga?

Hier findest du die passenden Beiträge:

Weitere Artikel: