Wie wir mit Bewegung, Natur und frischer Luft deine Gesundheit stärken.
Unter dem Motto „Gesund an der Emscher!“ haben wir zusammen mit der Emschergenossenschaft eine ganze Reihe kostenloser Angebote der Gesundheitsprävention und -förderung auf die Beine gestellt. Die Projekte der KNAPPSCHAFT sind für alle da – egal ob jung oder alt, Anfänger oder Sportprofi. Gemeinsam bringen wir dich in Bewegung, inspirieren dich und sorgen dafür, dass du dich in der Region rundum wohlfühlst.
- Glücksradtouren.
- Blaues Klassenzimmer.
- Bewegungsinseln.
- Sportboxen.
- Gesundheits- und Ernährungsgarten.
- Bleib auf dem Laufenden – mit dem Newsletter der KNAPPSCHAFT!
Glücksradtouren.
Der Alltag läuft oft im Turbo-Tempo – da hilft es, mal kurz abzuschalten und den Kopf frei zu kriegen. Genau dafür sind unsere Glücksradtouren da. Gemeinsam mit unserem Experten und Psychologen Nikolai Wystrychowski fährst du auf schönen Strecken rund um die Emscher und machst kleine Achtsamkeitsübungen, die dir helfen, ganz bei dir anzukommen. Und das Beste: Die Touren sind komplett kostenlos!
Expertenprofil lesenSieben verschiedene Touren führen dich von der Quelle bis zur Mündung der Emscher – also quer durchs Ruhrgebiet. Die Termine für die geführten Touren mit Nikolai findest du auf der Website der Emschergenossenschaft. Und wenn du lieber allein unterwegs bist: Alle Strecken kannst du dir auch auf Komoot anschauen und selbst abfahren.
Blaues Klassenzimmer.
Am Ufer der Emscher in Castrop-Rauxel (Hof Emscher-Auen) gibt es einen tollen Freiluft-Lernort. Hier können Schulklassen und Kitas die Natur hautnah entdecken – ob beim Keschern von kleinen Wasserlebewesen oder beim Beobachten von Insekten. So lernen Kinder und Jugendliche spielerisch mehr über Klima- und Ressourcenschutz. In Workshops können die jungen Forscher ebenfalls vieles rund um die Themen Bewegung, Ernährung und Achtsamkeit lernen.
Bewegungsinseln.
Du brauchst kein Fitnessstudio, um aktiv zu werden. An vier Orten entlang der Emscher – Holzwickede, Castrop-Rauxel, Bottrop und Dinslaken – findest du sogenannte Bewegungsinseln. An diesen stehen Geräte für Übungen im Freien bereit, die jeder ganz einfach nutzen kann. Die Tafeln erklären die Übungen Schritt für Schritt, sodass du ganz ohne Anmeldung oder Mitgliedschaft direkt loslegen kannst.
Sportboxen.
Für alle, die gerne flexibel und draußen trainieren, gibt es seit 2025 Sportboxen in Castrop-Rauxel und Bottrop. Ergänzend zu den benachbarten Bewegungsinseln findest du darin alles von Yogamatten bis Springseilen – buchbar über die gleichnamige kostenlose App. So kannst du dein Training ganz nach Lust und Laune zusammenstellen.
Liebst du das Training in der Gruppe? Dann komm zu unseren wöchentlichen Sportangeboten für alle ab 18 Jahren – egal wie fit du bist, hier bist du richtig. Alle Termine findest du auf der Website der Emschergenossenschaft.
Gesundheits- und Ernährungsgarten.
Rund um den Mitmach-Weinberg im UmweltKulturPark in Dortmund ist Anfang 2020 ein naturnaher Gesundheits- und Ernährungsgarten entstanden. Hier kannst du bei Seminaren lernen, essbare Wildkräuter zu erkennen und leckere Gerichte daraus zuzubereiten. Unsere Experten zeigen dir, wie du gesunde Ernährung ganz einfach in deinen Alltag einbauen kannst – vom heimischen Superfood bis zu frischen grünen Saucen. Die Seminare sind ebenfalls kostenlos. Termine und Themen findest du auf der Website der Emschergenossenschaft.
Bleib auf dem Laufenden – mit dem Newsletter der KNAPPSCHAFT!
Erhalte praktische Tipps zu Gesundheit, Bewegung, Ernährung, deinem körperlichen sowie mentalen Wohlbefinden und Informationen rund um deine Krankenversicherung. Zum Beispiel in Form von leckeren Rezepten. Direkt in dein Postfach – kostenlos.
Seit 2019 arbeiten die KNAPPSCHAFT und die Emschergenossenschaft Hand in Hand, um Bewegung, Achtsamkeit und Gesundheit in der Region zu stärken. Aus einem früher oft vermiedenem und vergessenen Fluss ist eine grüne Lebensader fürs Ruhrgebiet geworden – und mit unseren Projekten kannst du auch das neue Leben an der Emscher erleben!
Dankeschön und Glückauf für diese Info.
Hallo Horst,
vielen Dank für deinen Kommentar zu unserem Beitrag „Gesund an der Emscher“. Es freut uns sehr, dass der Beitrag so gut bei dir ankommt.
Viele Grüße,
Lena vom Community Management der KNAPPSCHAFT
Ausgerechnet in BO wird nichts angeboten? Wie traurig!
Hallo,
vielen Dank für deinen Kommentar zu unserem Artikel „Gesund an der Emscher“.
Die Projekte zur Gesundheitsprävention und -förderung unter dem Motto „Gesund an der Emscher“ bieten wir unserer Kundschaft zusammen mit der Emschergenossenschaft an. Hierbei möchten wir auch auf die Emscher als grüne Lebensader im Ruhrgebiet aufmerksam machen.
Über diese Projekte hinaus gibt es aber noch weitere tolle Gesundheitsangebote und Kurse. Schau gerne mal hier: https://www.knappschaft.de/gesund-bleiben/gesundheitsangebote/gesundheitsangebote.html. Dort findest du zertifizierte Kurse sowie kostenfreie Angebote in verschiedenen Bereichen und kannst ganz einfach nach einem Kurs oder Angebot in deiner Nähe suchen.
Wir hoffen, dir mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße,
Lena vom Community Management der KNAPPSCHAFT