Rezept für Blumenkohl-Brokkoli-Curry mit roten Linsen
Zutaten
330 g | Blumenkohl |
330 g | Brokkoli |
2 | Knoblauchzehen |
1 große | Zwiebel |
1 kleines Stück | Ingwer (haselnussgroß) |
1 TL | Senfkörner |
2 TL | gemahlener Kreuzkümmel |
0,5 TL | Kardamomsamen |
0,5 TL | Koriandersamen |
2 TL | Kurkuma |
2 TL | Garam Masala |
3 EL | Rapsöl |
650 g | Kokosmilch |
120 g | rote Linsen |
Außerdem | Naturreis, Koriander, Chiliflocken |
Zubereitung
Leg dir alle Zutaten für dein Blumenkohl-Brokkoli-Curry zurecht und bereite deinen Arbeitsplatz vor.
Zunächst die Vorbereitung: Blumenkohl und Brokkoli waschen, in Röschen teilen und diese nochmals halbieren, sodass kleine Stücke entstehen. Knoblauch, Zwiebel und Ingwer von der Schale befreien. Zwiebel fein würfeln. Ingwer sehr fein hacken.
Ab in den Mörser: Alle Gewürze für dein Blumenkohl-Brokkoli-Curry in einen Mörser geben und fein zermahlen.
Nun kommt der Herd ins Spiel: Rapsöl in eine große Pfanne geben und erhitzen. Gewürze hineingeben und eine Minute anschwitzen. Zwiebelwürfel und Ingwer hinzugeben, nochmals eine Minute anschwitzen. Nun Brokkoli und Blumenkohl in die Pfanne geben und Knoblauch hineinpressen. Alles gründlich umrühren und für drei Minuten bei mittlerer Hitze braten.
Jetzt darf alles köcheln: Das Gemüse mit Kokosmilch auffüllen und das Curry für 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Fast fertig: In der Zwischenzeit die Linsen nach Packungsangabe zubereiten. Sobald das Gemüse gar ist, die Linsen zum Gemüse geben. Alles vermengen und das Blumenkohl-Brokkoli-Curry heiß genießen.
Dazu passt Naturreis. Wer mag, kann das Curry mit frischem Koriander servieren und mit ein paar Chiliflocken abschmecken.
Nährwerte
Energie
Eiweiß
Kohlenhydrate
Fett
Tipp unserer Expertin:
Du hast einen empfindlichen Magen? Dann gehört Blumenkohl zu den Kohlsorten, die du in der Regel trotzdem gut verträgst, da er leicht bekömmlich ist.
Expertinnenprofil lesen