Rezept für Hack-Gemüse-Cevapcici. Im Backofen zubereitet
Zutaten
500 g | Möhren |
200 g | Zwiebel |
100 g | Sellerie |
400 g | gemischtes Hackfleisch vom Rind/Lamm |
1 Prise | Pfeffer |
1 | Semmel (in Wasser einweichen) |
200 g | Kartoffeln |
30 g | Ingwer |
100 g | Salatgurke |
100 g | Quark |
2 EL | Granatapfelkerne |
1 EL | Dill, gehackt |
Pfeffer | |
Kreuzkümmel |
Zubereitung
Bereite deinen Arbeitsplatz vor und lege dir alle Zutaten zurecht, die du für das Rezept brauchst.
Zuerst die Cevapcici: Möhre, Sellerie und Zwiebel fein würfeln und mit dem Hackfleisch mischen. Mit Pfeffer würzen und mit einer eingeweichten Semmel zu einer glatten Masse verkneten. Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen, Cevapcici-Masse hineingeben und im Ofen bei 180 Grad Umluft 25 bis 30 Minuten backen.
Jetzt das Möhrenpüree: Möhren, Kartoffeln, Zwiebeln und Ingwer würfeln. Gemüse in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und mit verschlossenem Deckel garen, bis das Gemüse weich ist. Das dauert etwa 15 Minuten. Das weiche Gemüse pürieren und beiseitestellen.
Nun wartet noch der Dip: Gurke raspeln, mit Quark, Granatapfelkernen, Dill und Gewürzen vermengen.
Zum Servieren: Die Cevapcici in Stücke schneiden, mit Püree und Dip anrichten und genießen. Guten Appetit.
Nährwerte
Energie
Eiweiß
Kohlenhydrate
Fett
Zucker
Extra-Tipp:
Quark ist reich an Eiweiß beziehungsweise Protein. Daher unterstützt er dich beim Aufbau von Muskelmasse und beim Abbau von Fett, wenn du Gewicht verlieren möchtest. Die enthaltenen Proteine sind besonders hochwertig, sodass dein Körper sie äußerst effizient einsetzen kann. Den höchsten Proteingehalt liefert der vielseitig einsetzbare Magerquark. Du kannst ihn auch für dieses Rezept verwenden.
Dieses Rezept entstand im Rahmen einer Kooperation mit dem Präventionsprojekt „Sterneküche macht Schule”. Die Kochmethode Aktivieren, entwickelt von Sternekoch Stefan Marquard, basiert auf der Vorbereitung von Lebensmitteln durch eine spezielle Behandlung vor dem eigentlichen Garen. Mehr Informationen zum Projekt und der Methode findest du auf der Projektwebsite.
Das Rezept für selbstgemachte Cevapcici hat dir gefallen? Dann schau doch gerne mal in unserer Rezept-Sammlung vorbei: Hier findest du zum Beispiel unsere leckeren gefüllten Paprika mit Couscous oder griechisches Zitronenhähnchen mit Rosmarinkartoffeln.