In einer Pfanne liegt ein Holzlöffel, der Inhalt ist eine rote Bolognese.

Spaghetti.
Mit Veggie-Bolognese

  1. Home
  2. Ernährung
  3. Alle Rezepte
  4. Vegetarische Spaghetti
20min.
Mittel
384kcal
Vegetarisch
Für Familien
Noch keine Bewertung.
Die fleischlose Alternative zur Bolognese mit Spaghetti ist eine leckere und gesunde Variante zur klassischen. Sie verwendet vorwiegend Gemüse wie Zucchini, Blumenkohl, Karotten und Tomaten. Dieses Gericht ist nicht nur leichter, sondern auch umweltfreundlicher und perfekt für alle, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten. Das Rezept stammt aus unserem Präventionsprojekt „Sterneküche macht Schule“. Im Rahmen des Projekts mischt der Sternekoch Stefan Marquard einen Tag die Küche ausgewählter Schulen auf. Dabei trainiert der Kochprofi die Küchencrew der Schule und bereitet gemeinsam mit ihr und den Kindern ein gesundes Essen zu.

Rezept für Veggie-Bolognese

Zutaten

4 Portionen
400 gSpaghetti
100 gKarotten
100 gSellerie
100 gZucchini
100 gZwiebelwürfel
250 mlApfelsaft
1Zweig Thymian
1Zweig Rosmarin
200 mlstückige Tomaten
50 mlOlivenöl
200 mlWasser
1 TLTomatenmark
Salz, Chili, Zucker

Zubereitung

In einer Pfanne liegt ein Holzlöffel, der Inhalt ist eine rote Bolognese.
1
400 g Spaghetti

Nun geht es los, gib die Spaghetti ins Salzwasser und koche sie bissfest.

2
100 g Karotten100 g Blumenkohl100 g Sellerie100 g Zucchini200 ml Wasser

Für die Bolognese das Gemüse aktivieren*, zusammen mit 200 ml Wasser feinkörnig mixen und auf ein Sieb geben. Die Flüssigkeit auffangen.

3
100 g Zwiebelwürfel1 Zweig Thymian 1 Zweig Rosmarin 20 g Butterschmalz Chili

Die Zwiebelwürfel aktivieren und mit feingehackten Rosmarin, Thymian und Chilli in Butterschmalz goldgelb anschwitzen.

4
250 ml Apfelsaft1 TL Tomatenmark200 ml stückige Tomaten

Mit Apfelsaft ablöschen und bis auf ein Achtel einkochen. Tomatenmark, stückige Tomaten und den Gemüsefond darunter rühren.

5
50 ml Olivenöl

Koche die Soße für circa zwei Minuten sämig, dann das Gemüsegries einmal aufkochen, hinzugeben und zum Schluss mit Olivenöl verfeinern und nachwürzen.

Nährwerte

384 kcal19%

Energie

7.5 g10%

Eiweiß

49 g19%

Kohlenhydrate

18.5 g28%

Fett

7.5 g15%

Zucker

2 g40%

Salz

Tipp unseres Experten:
Portrait Stefan Marquard
Stefan Marquard, Sternekoch im Projekt „Sterneküche macht Schule“

Tipp unseres Experten:

Wir wollen eine junge Generation, die wieder Bock auf Kochen hat, denn Gemüse ist geil, wenn es altersgerecht zubereitet wird. Lasst eure Kinder mitkochen, dann wissen sie, was sie auf dem Teller haben.

Expertenprofil lesen

Mehr Infos zu „Sterneküche macht Schule“ sowie dem angesprochenen „Aktivator“ im Rezept, findest du auf der Projektwebsite.

Die Kochmethode Aktivieren* , entwickelt von Sternekoch Stefan Marquard, basiert auf die Vorbereitung von Lebensmitteln durch eine spezielle Behandlung vor dem eigentlichen Garen. Dabei werden die Lebensmittel zunächst mit einer Salz-Zucker-Mischung im Verhältnis 5:1 gewürzt. Diese Vorbehandlung hat mehrere Vorteile:

  • Reduzierte Garzeit
  • Erhalt von Nährstoffen
  • Intensivierter Eigengeschmack
  • Vielseitige Anwendbarkeit

Insgesamt sorgt die Methode dafür, dass Gerichte nicht nur schneller und nährstoffreicher zubereitet werden können, sondern auch intensiver und natürlicher im Geschmack sind.


Rote Limonade im Glas
Erfrischende Limonade
10min.
Einfach

Dir ist nach einem gesunden und leckeren Kaltgetränk? Dann probier doch mal unsere erfrischende Limonade mit Zitrone, Limette, Früchtetee und süßem Emscher Honig.

Weitere Rezeptsammlungen:

Einen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gebe bitte einen Kommentar ein.

Gebe bitte deinen Namen ein.

Weitere Rezepte: