Rezept für Kartoffel-Mangold-Frittata mit roter Bete und Meerrettich-Joghurt
Zutaten
200 g | Kartoffeln |
100 g | Mangold |
100 g | griechischer Joghurt (2% Fett) |
2 | rote Beten (vakuumiert und gekocht) |
3 | Eier |
60 ml | Milch |
5 EL | in Röllchen geschnittener Schnittlauch |
2 EL | Olivenöl |
1 EL | frisch geriebener Meerrettich |
1 TL | Zitronensaft |
Salz | |
Pfeffer |
Zubereitung
Los gehts mit den Kartoffeln: Mit Schale kochen, abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.
Dann der Mangold: Waschen und in kochendem Salzwasser vier bis fünf Minuten abkochen. Abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden.
Rote Bete: In Würfel schneiden.
Schnittlauch: Waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden.
Die Eiermischung: Eier mit Milch, Salz und Pfeffer sowie Schnittlauch verrühren.
Kartoffeln und rote Bete: In eine beschichtete Pfanne mit zwei Esslöffeln Öl geben und bei starker Hitze goldbraun braten.
Mangold: Dazugeben und kurz mitbraten.
Alles zusammenfügen: Die Eiermischung darüber geben und die Frittata circa zehn Minuten bei mittlerer Hitze braten. Die Masse einmal wenden, sobald sie fest wirkt. Am besten mit Hilfe des Pfannendeckels oder eines großen Tellers. Dann nochmal zwei Minuten goldbraun braten.
Nun kommt der Meerrettich: Schälen, fein reiben und zum Joghurt dazu geben.
Joghurt verfeinern: Zitronensaft mit einer Prise Salz und Pfeffer unter die Joghurtmasse rühren.
Zum Schluss die Frittata mit dem Meerrettich-Joghurt anrichten – und genießen.
Nährwerte
Energie
Eiweiß
Kohlenhydrate
Fett
Tipp unserer Expertin:
Kartoffeln kochst du am besten schon am Vortag und lässt sie über Nacht im Kühlschrank. So bildet sich resistente Stärke, die besonders gut für deine Darmflora ist.
Expertinnenprofil lesen